Referenzen - Linux SchulungenMartin N, Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung Ich hatte anfänglich einige Bedenken, da ich als Linux Anfänger aus zeitlichen Gründen den Kurs "Linux als Inter- und Intranetserver" vor dem "Linux Crashkurs" besuchte. Doch unser hervorragender Dozent Herr Karl Deutsch schaffte es, in unserer 5 Mann starken Gruppe auf jedes Problem und jede Unklarheit einzugehen, so das meine Zweifel bereits am ersten Tag verflogen waren. Trotz der reichlichen Kursinhalte wurde das Tagespensum nie zu lang und in der heimeligen Atmosphäre fühlte man sich nie unter Druck. Beim zweiten Kurs dann war es wohl eher die Frage, ob nicht bereits der erste Kurs die Themen abgedeckt hatte, doch weit gefehlt. Herr Deutsch verriet uns so viele Tricks und Erleichterungen für den täglichen Umgang mit Linux, dass man sich darauf freute, diese dann auch in der Arbeit anzuwenden. Obwohl der zweite Kurs fast doppelt so viele Teilnehmer wie der "Linux als Internet-/Intranetserver" hatte und der Stoffumfang genau so reichlich war, fand Herr Deutsch auch hier immer noch genügend Zeit, auf jeden einzelnen Teilnehmer und dessen Probleme einzugehen. Weitere Pluspunkte sind natürlich das Team im Hause MK, welches sich darum kümmert, dass man sich wie zu Hause fühlt - sei es nun durch die Bereitstellung von Getränken und Süßigkeiten oder dem gemeinsamen (in der Kursgebühr enthaltenem) Mittagessen in verschieden Restaurants (in Haidhausen ist die Auswahl an geeigneten Lokalen groß und abwechslungsreich). Deshalb mein Fazit: jederzeit wieder ein Kurs im Hause Mathias Kettner - lernen ohne Stress in freundlicher Atmosphäre und unter kompetenter Anleitung. Stephan Mauerer, Landratsamt Schwandorf Wieder mal voll zufrieden! Die Schulung Linux als Server im Inter- und Intranet war wieder mal ein Beispiel, wie hervorragende Schulungen auszusehen haben. Ein sehr netter, fachlich hoch kompetenter Dozent (Karl Deutsch), der auf die Teilnehmer in allen Belangen eingeht und alles so erklären kann, dass es auch ein Nicht-Linuxfreak verstehen und anwenden kann. Schulungsunterlagen, die verständlich, optisch ansprechend und sehr genau erstellt sind. Und dann noch eine Atmosphäre, in der man sich richtig gut fühlt, sachlich, aber doch locker und leger. Mehr muss man zu dieser Schulung eigentlich nicht sagen, außer: Machen Sie bitte weiter so !!! Dipl.-Ing.(FH) Christian Gromm, SMSC Europe GmbH - Automotive Infotainment Systems ... Dabei vesteht es Mathias Kettner ausgezeichnet die Schulung so zu gestalten, dass selbst Teilnehmer mit mittelmäßigen Linux-Kenntnissen hier problemlos folgen können. Die dabei herrschende legere Atmosphäre und die kleinen Gruppen von max. 4 Teilnehmern tragen sehr dazu bei, dass die vorgetragenen Inhalte vom Zuhörer verstanden und selbst umgesetzt werden. Mirco K., - Deutsche Bundesbank: Die angebotene Schulung "Fehlerdiagnose unter Linux" habe ich genutzt um Fehler, die bei uns im Linuxufmeld auftreten können, zu lokalisieren und zu beheben. Mir war klar, dass ein 3-Tagesskurs nicht alle möglichen Fehler und Fehlerkombinationen behandeln kann. Der Dozent, Herr Kettner, beschränkte sich sinnvollerweise daher auf allgemeine Problemlösungsstrategien und einfache, aber effektive Linuxtools die dabei eingesetzt werden können. In dem Kurs konnten die Teilnehmer anhand von simulierten Problemen an einem Livesystem ihr erworbenes Wissen gleich selbstständig in die Praxis umsetzen. Also nicht nur graue Theorie! Dabei auftetende Fragen wurden zu meiner vollständigen Zufriedenheit beantwortet. Zu erwähnen sind die ausgesprochen guten und vor allem praktisch nutzbaren Schulungsunterlagen, die das sehr positive Bild über die Schulung abrundeten. Alles in allem bekommt Herr Kettner für die sehr gute Kursgestaltung, die Methodik und sein Fachwissen von mir die Note "1". Alexander Zovkic, Bernd Präger, IT Stadtverwaltung Crailsheim: Wie auch in den vorangegangenen Linuxschulungen bei Mathias Kettner und Sascha Storz wurden wir auch bei den Kursen Shellprogrammierung und Servervirtualisierung mit XEN nicht enttäuscht. Fragen zum Kursinhalt sowie zum tieferen Hindergrundwissen wurden stets ausführlich beantwortet. Glückwunsch zum Schulungsraum - dieser bietet eine perfekte Schulungsumgebung für weiterhin solche guten Linuxkurse. Thorsten Nowak, IT-Sicherheitsbeauftragter des LKA Niedersachsen: Wieder einmal ein hervorragender Lehrgang. Mit praxisnahen Beispielen und Übungen. Lehrgangsvorbereitung und -durchführung waren optimal. Bei mir sind so viele Inhalte vertieft worden, dass ich künftig mehr von den eingesetzten LINUX-Systemen partizipieren kann. Ich freue mich schon auf eine Fortsetzung! Christoph Riemensperger, T-Systems: Für mich war die Schulung ideal. Es wird das komplette Handwerkszeug von Grund aufklärt, das jeder Linux User braucht, ob er jetzt einfacher Benutzer mit Desktop ist oder Server-Administrator. Der Stoff ist hervorragend in einfache Kapitel strukturiert. Die Klarheit der Vorgehensweise und der Erklärungen des Dozenten Mathias Kettner wird von den Teilnehmern jederzeit als sehr angenehm empfunden. Man lernt einfach leichter, wenn man die Dinge so portionsgerecht aufgeteilt und so klar erklärt bekommt. Außerdem ist es endlich mal ein Kurs, bei dem ausreichend Zeit zum Üben ist. Alles Erklärte wird sogleich in Übungen ausprobiert, die ideal an das Thema angepasst sind. So schafft es der Dozent, die Kursteilnehmer an dem Spass, den er offensichtlich an Linux hat, teilhaben zu lassen. Den Spass kann man in Form von Schulungsunterlagen mit nach Hause nehmen, die sich bestens als Nachschlagewerk eigenen, weil sie den Stoff in aller Kürze auf den Punkt bringen. Besonders positiv fällt auch der Schulungsraum auf. In einer stressfreien, ruhigen Gegend lernt man in einem bestens ausgestatteten, sehr großzügig ausgebauten Schulungsraum mit angenehmer, entspannender Atmosphäre. Frank Peters, Polizei Niedersachsen, IT-Betrieb: Herzlichen Dank für die fachlich sehr kompetente, menschlich herzliche und pädagogisch sehr mitreißende und motivierende Schulung im Rahmen des Workshops beim PATB Ni der Polizei Niedersachsen. Du hast (nicht zuletzt durch das von dir zur Verfügung gestellte Unterrichtsmaterial) einen großen Anteil daran, dass ich im Analysieren von Problemen und der Anwendung von Lösungsstrategien einen erheblichen Schritt voran gekommen bin. Stephan Pollmann, Polizei Niedersachsen, IT-Betrieb: Die besuchten Workshops sind didaktisch und inhaltlich sehr gut strukturiert, der rote Faden ist durch alle Themenkomplexe vorhanden. Durch die rhetorisch sehr gute Art des Mathias Kettner ist es Einsteigern leicht möglich, die zu behandelnden Themen zu erfassen, der erfahrene Anwender wird nicht gelangweilt, sondern lauert auf spezifische Tipps und Tricks, die er noch nicht kennt. Christian Otto, Polizei Niedersachsen, IT-Betrieb: Kompakter und intensiver kann man eine Linux-Schulung wohl kaum gestalten. Mir fallen keine Verbesserungsvorschläge ein. Für mich war es die optimale Schulung. Ralf Kleine, Polizei Niedersachsen, IT-Betrieb: Der zweiwöchige Linux Workshop hat sehr tiefe Einblicke in das Linux System und dessen Diensten beinhaltet. Der Workshop war sehr gut strukturiert und mit vielen praxisnahen Übungen gespickt. Mathias Kettner hatte immer ein offenes Ohr für alle Fragen und konnte sie mit wenigen Worten und vorallem verständlich beantworten. Ich möchte mich auf diesem Wege bedanken für die hervorragende Schulung - weiter so! |
|